googlea0ce90ac39e881d9.html

Zoom Link und Zoom Anwendung

Dem Zoom Meeting beitreten

Ab Mai 2023 vergebe ich für jedes Treffen der Leuchtturm Gruppe einen separaten, neuen Zugangs - Link. Diesen sende ich euch 2 Tage vor dem Meeting per Mail zu.

Mit dem zuvor gehabten Dauerlink gab es immer wieder Probleme bei den Mitgliedern, deshalb verschicke ich pro Sitzung einen neuen Link.

Nächstes Treffen ist am Freitag, 30. 06. 2023 ab 19 Uhr.


  • Das Treffen via Zoom beginnt immer an einem Freitag, ab 19 Uhr! 
  • Ausnahmen davon werden gesondert angekündigt und die Teilnehmer werden per Mail informiert. 
  • Der >Leuchtturm Raum< ist frühestens  15 Minuten vor Beginn des Treffens frei geschaltet.
  • Bitte Kamera und Mikrofon bereits vor Beginn des Meetings auf Funktionalität testen.
  • Die Dauer des Meetings beträgt 1 1/2 bis 2 Stunden.

 

Anwendung des Zoom Programms

Wenn du noch über kein Zoom Programm bei dir am Rechner oder Laptop verfügst, kannst du es dir über die Website des Herstellers kostenlos downloaden. 

Hier ist der Link dazu: https://zoom.us/

  • Bitte lade dir nur die kostenlose Version von ZOOM One Basic herunter, da ich selbst über die Vollversion verfüge. Damit sind die Meetings an keine zeitliche Beschränkung gebunden.
  • Du benötigst in jedem Fall einen Laptop mit Cam und Lautsprechern oder im Fall eines PC, eine Web Cam und externe Lautsprecher.
  • Eine Verwendung von Zoom via Smartphone ist auch möglich.


Bedienungselemente in Zoom

Die wichtigsten Bedienelemente im Zoom Hauptfenster, von links beginnend sind:


  • "Stummschalten/Stummschaltung deaktivieren": Schaltet dein Mikrofon stumm oder deaktiviert die Stummschaltung. 
  • Bitte: Jeder schaltet unten links sein Micro wieder stumm, wenn er gesprochen hat.
  • Co-Host: Alle Mikrofone evtl. generell stumm schalten. 
  • "Video starten/Video stoppen":  Schaltet deine Kamera unten links ein oder aus.  
  • „Teilnehmer“: Hier siehst du, wer sich gerade im Meeting befindet.  
  • "Chat":  Über diese Taste kommst du in ein Chatfenster und kannst den Mitgliedern der Gruppe, oder ausgewählten Personen,  mittels deiner Tastatur Kurznachrichten übermitteln. Über den Pfeil rechts neben "Chat" kannst du die entsprechenden Empfänger deiner Nachricht auswählen.
  • "Bildschirm freigeben": Dient dem freigeben, bzw. abspielen von Dateien oder Filmen die am Rechner gespeichert sind, sodass alle Teilnehmer den Film oder die Datei sehen können. Das geschieht in der Regel nur durch den Host oder einem Co - Host.
  • "Reaktionen": Wenn du hier drauf klickst, findest du eine Reihe von Emojis , die du während der Unterhaltung direkt in das Hauptfenster, für alle sichtbar, einblenden kannst. Zum Beispiel signalisierst du mit einer aufzeigenden Hand, dass du dich direkt in eine Diskussion einbringen möchtest, oder etwas wichtiges zu sagen hast. Das Kaffeetassensymbol bedeutet, dass du kurz nicht im Zimmer vor dem Bildschirm bist.
  • "Beenden": Du verlässt das Meeting, während es für die anderen Teilnehmer fortgesetzt wird. Nur der Host kann das Meeting komplett beenden.  
  • "Ansicht": Dieser Button befindet sich rechts oben im Bildschirmfenster. Du kannst damit steuern, ob du die weiteren Teilnehmer des Meetings als kleine Livebilder angezeigt bekommst.  Du kannst auch auf "Sprecheransicht" klicken, dann ist der jeweilige Sprecher groß im Bild. Diese Einstellungen gelten nur für deinen Bildschirm.


Wichtig:

  • Für eine Kurzanleitung mit Bild im PDF Format bitte hier klicken!
  • Wenn du dich näher mit dem Zoom Programm beschäftigen möchtest, findest du auf der Website von Zoom alle Details! 
  • Hier kommst du zur entsprechenden Zoom Website. 
  • Bitte: Jeder schaltet unten links sein Micro wieder stumm, wenn er gesprochen hat.

    Co-Host: Alle Mikrofone evtl. generell stumm schalten.


Abschließend zu diesem technischen Thema habe ich noch eine große Bitte an dich!

Solltest du zuvor noch nie mit Zoom gearbeitet haben, dann beschäftige dich bitte vor dem ersten Meeting an dem du teilnimmst, mit den wichtigsten Steuerelementen. Damit du dann im Meeting nicht mit irgendwelchen Problemen bezüglich der Handhabung konfrontiert bist.

Nach oben